Die sanfte Wirbeltherapie wurde in den 80er Jahren von Dieter Dorn entwickelt. Sie ist eine Methode zum Behandeln von Wirbelsäule- und Gelenkbeschwerden.
Die Dorn-Therapie bietet die Möglichkeit, nahezu alle Gelenke des Körpers auf schonende Weise in ihre ursprüngliche gesunde Position zurückzubringen. Mit einbezogen werden die Lehrmethoden der Meridiantherapie und der traditionellen chinesischen Medizin.
Bewegungsmangel und Fehlbelastungen führen zu Fehlstellungen der Wirbelsäule und des Beckens und sind Ursache der meisten Rückenprobleme sowie zahlreicher anderer Beschwerden.
Bei der Therapie werden verschobene Wirbel ertastet und mit gezieltem Druck wieder in die richtige Position gebracht. Zusätzlich nimmt die Therapie einen positiven Einfluss auf innere Organe, die Meridiane und die Psyche.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.